German DE
English EN
French FR
Spanish ES
Italian IT
home icon 3 parallel orange slanted rectangles

Ein Mazda 6 (Baujahr 2013) kam mit schwachen Xenon-Scheinwerfern in die Werkstatt. Nach dem Austausch von Leuchtmitteln und Steuergeräten für über 1.500€ bestand das Problem weiterhin. Nächster Kostenvoranschlag: 2.000€ für neue Scheinwerfereinheiten.

Wie würden Sie vorgehen? Alles austauschen, oder gibt es einen besseren Weg?

Die clevere Lösung

Anstatt die kompletten Scheinwerfer für über 800 € pro Stück zu ersetzen, fand der Techniker in einem Mazda-Servicebulletin den tatsächlichen Fehler: defekte Reflektoren. Neue Reflektoren kosteten nur 25 € pro Stück. Mit OEM-Anleitungen wurden sie in nur 20 Minuten pro Seite getauscht – und so mehrere Hundert Euro gespart.

Das Wichtigste

OEM-Daten verhindern unnötige Ersatzteile

Servicebulletins bieten kostengünstige Lösungen

Herstellerverfahren ermöglichen schnellere und präzisere Reparaturen

*Beispiel aus einer Werkstatt in Köln, Deutschland

laptop